120,00 €
inkl. MwSt.
Preis inkl. Lehrmaterial und kleinem Pausensnack
Worum geht’s?
Vertrauen ist Grundlage einer gelingenden Ausbildung.
Ausbildungen scheitern vielfach auf der Vertrauens- und Beziehungsebene. Vertrauen entsteht, indem sich Auszubildende selbst kompetent erleben, d. h. Vertrauen in sich selbst entwickeln und indem sie Ausbilder*innen als verlässlich und zugewandt erleben, d. h. Vertrauen in andere aufbauen können.
Vertrauen hilft Auszubildenden, Neues zu erlernen, Schwieriges zu bewältigen und Verantwortung zu übernehmen.
Was bringt Ihnen das?
Sie schaffen die Voraussetzung, um berufliche Handlungsfähigkeit sowie die Integration der Auszubildenden in den Betrieb und in den Arbeitsprozess zu erzielen.
Zu vertrauen bedeutet, ein Risiko einzugehen und sich verletzbar zu machen. Bei ungleichem Machtgefüge ist der „Schwächere“ immer auf den Vertrauensvorschuss des „Stärkeren“ angewiesen. Das gilt auch in der Beziehung zwischen Ausbildenden und Auszubildenden.
10.05.2023 von 09:00 – 15:30 Uhr online
Predrag Antunovic
Vorrätig